2. Oberbayerischer Feuerwehrleistungswettbewerb mit Abnahme des Bundesleistungsabzeichens
Es ist angerichtet. Mit großem Engagement haben die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Murnau um 1. Vorsitzenden Michael Montag und Kommandant Florian Krammer, zusammen mit den Verantwortlichen im Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern und der Kreisbrandinspektion Garmisch-Partenkirchen, die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten zum 2. Oberbayerischen Feuerwehrleistungswettbewerb mit Abnahme des Bundesleistungsabzeichens, der am Samstag, 24. Juni 2017, im Sportgelände der Mittelschule an der Sollerstrasse stattfindet, abgeschlossen.
44 Wettkampfgruppen aus Deutschland, Österreich und Italien werden sich im Aufbau eines sog. Löschangriffs sowie im Staffellauf (Oberbayerischer Bewerb) und Hindernisslauf (Bundesleistungsabzeichen) messen.
Im Teilnehmerfeld sticht die Freiwillige Feuerwehr Außervillgraten aus Osttirol heraus, die erst am vergangenen Wochenende beim 55. Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Silz/Inntal mit einer Fabelzeit von 30,99 Sekunden Tiroler Landesmeister wurde, und Österreich auch bei der Feuerwehr-Olympiade im Juli in Villach vertritt.
Für die hoffentlich zahlreichen Besucher, die sich dieses in unserer Region bis dato einmalige Ereignis (2015 wurde der Oberbayerische Bewerb bereits sehr erfolgreich in Grainau durchgeführt) nicht entgehen lassen sollten, wartet neben den beeindruckenden feuerwehrsportlichen Leistungen ganztägig auch ein umfangreiches und attraktives Rahmenprogramm mit Musik und kulinarischen Genüssen.
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
08.30 Uhr: Eröffnung
09.00 Uhr: Beginn der Bewerbe (Ende ca. 15.00 Uhr)
17.00 Uhr: Aufstellung zum Festzug
17.30 Uhr: Abmarsch zur Schlussveranstaltung und Siegerehrung
18.00 Uhr: Beginn der Schlussveranstaltung und Siegerehrung
19.00 Uhr: Abschluss Open Air mit Janka Roo
Weitere Infos finden Sie unter www.feuerwehr-murnau.de .
Also: Auf nach Murnau !