Fireski 2020 - die Skimeisterschaft der oberbayerischen Feuerwehren
123 Starter aus allen möglichen Altersstufen fanden sich am Samstag, den 29. Februar 2020, in Garmisch-Partenkirchen ein zur jährlich ausgetragenen Skimeisterschaft der oberbayerischen Feuerwehren. Das Rennen fand an illustrer Stelle statt: Vom Gudiberg, dem Slalom-Weltcuphang, fuhren die Teilnehmer bis in den Zieleinlauf des Olympia-Skistadions über eine Höhendifferenz von 150 Metern. Der Riesentorlauf wurde präpariert und geleitet von Markus Anwander, dem ehemaligen Bundestrainer Alpin und Leiter des Olympiastützpunktes Bayern.
Unter den Teilnehmern waren nicht nur Feuerwehrleute aus dem Stadtgebiet München sowie den oberbayerischen Landkreisen Altötting, Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf, München, Rosenheim, Traunstein und Weilheim-Schongau. Auch die Feuerwehr-Prominenz hat sich nicht zweimal bitten lassen: Ihren Sportsgeist erfolgreich beweisen konnten unter anderem Ministerialdirigent Gunnar Wiegand (Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration), Kreisbrandrat Johann Eitzenberger (Vorsitzender des LFV Bayern und des KFV GAP), OBD Wolfgang Schäuble (Leiter der BF München), Stadtbrandrat Rupert Saller (Kommandant der FF München) und Clarissa Käfer (Beiratsmitglied des Stadtfeuerwehrverbands München).
Alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß am Skirennen und der größte Teil erreichte Zeiten zwischen 25 und 35 Sekunden. Die Tagesbestzeit von 18,93 Sekunden schaffte Bernhard Berger von der FF Garmisch, gefolgt von Ludwig Berger (FF Garmisch) und Korbinian Hosp (FF Partenkirchen). Wir gratulieren diesen drei Feuerwehrkameraden, aber auch allen anderen Teilnehmern ganz herzlich!
(c) Fotos: Frank Depping
01 ## Die Teilnehmer des Fireski 2020 hatten wie jedes Jahr großen Spaß. Die Startnummer 52 gehörte dem Vorsitzenden des LFV, Johann Eitzenberger.
02 ## Stadtbrandrat Rupert Saller, der Kommandant der FF München, war schnellster der prominenten Teilnehmer.
03 ## Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble (BF München) und Kreisbrandrat Dr. Rüdiger Sobotta (Vorsitzender Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern, links) hatten sichtliche Freude bei der Siegerehrung.
04 ## KBR Johann Eitzenberger, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverband Bayern (links), und SBR Rupert Saller, Kommandant der FF München, konnten 123 Starter begrüßen, die gespannt waren auf ihre Resultate.