Neuer Bezirksjugendfeuerwehrwart Oberbayern gewählt

30.10.2021
Die Jugendfeuerwehren des Regierungsbezirks Oberbayern haben einen neuen Bezirksjugendfeuerwehrwart: In der Herbstdienstversammlung der Kreis- und Stadtjugendwarte Oberbayerns wurde Florian Bauer zum neuen Bezirksjugendfeuerwehrwart gewählt.

In der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried fand am Samstag, den 30. Oktober 2021, die Herbstdienstversammlung der Stadt- und Kreisjugendwarte Oberbayerns.

Unter dem Wahlvorstand aus KBR Dr. Rüdiger Sobotta (Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Oberbayern), KBR Christof Gründner (Stellvertretender Vorsitzender des BFV Oberbayern) und dem örtlich zuständigen KBR des Landkreises Bad Tölz - Wolfratshausen, Erich Zengerle, wurde von den anwesenden Stadt- und Kreisjugendwarten Florian Bauer aus dem Landkreis Eichstätt zum neuen Bezirksjugendfeuerwehrwart gewählt. Als seine Stellvertreter fungieren unverändert Benno Dierkes aus dem Landkreis Landsberg am Lech und - ebenfalls neu in diesem Amt - Martin Kowalski aus dem Landkreis Erding.

Der bisherige Bezirksjugendwart Andreas Halmer war seit 2014 in diesem Amt, er musste es aus privaten Gründen abgeben. Für seine Verdienste um die Jugendfeuerwehren, insbesondere in Oberbayern, aber auch darüber hinaus in ganz Bayern, wurde er mit dem Bayerischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber am Bande des LFV ausgezeichnet.

Der Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern dankt dem bisherigen Bezirksjugendwart Andreas Halmer und dem ebenfalls scheidenden stellvertretendem Bezirksjugendwart Bastian Eiter ganz herzlich für Ihr Engagement und ihren Einsatz für die Jugendfeuerwehren und wünscht den neuen Amtsinhabern alles Gute und viel Erfolg.

(Foto: Der Vorsitzende des BFV Oberbayern, Dr. Rüdiger Sobotta, der ehemalige Bezirksjugendfeuerwehrwart Andreas Halmer, der neue Bezirksjugendfeuerwehrwart Florian Bauer und der Stellvertretende Vorsitzende des BFV Oberbayern, Christof Gründner.)